Prof. Peter Gruber

Dramatischer Unterricht

Prof. Peter Gruber ist seit 1967 als Regisseur und Schauspieler an deutschsprachigen Bühnen wie Volksoper Wien, Theater an der Wien, Wiener Volkstheater, Theater in der Josefstadt, Schauspielhaus Wien, den Salzburger Festspielen, Schauspielhaus Zürich, Düsseldorf, Tübingen und Kaiserslautern, an Landestheatern in Graz, Salzburg, Bregenz, Klagenfurt sowie an verschiedenen Wiener Mittelbühnen und bei freien Gruppen. 

Er ist Fernseh- und Hörspielregisseur für den ORF und Sprecher bei zahllosen Dokumentationen (Universum), Politmagazinen, Musik- bzw. Literatur-Sendungen und Werbung.
Seit 1973 ist Prof. Peter Gruber künstlerischer Leiter und Regisseur der Nestroy Spiele Schwechat, längstdienender im Amt befindlicher Intendant Österreichs.
Er ist Vorstandsmitglied der Internationalen Nestroy-Gesellschaft, des Theaterfestes Niederösterreich, Ehrenpräsident des österr. Sprecherverbandes Voice und Akademiemitglied des Nestroy-Theaterpreises und Gast-Professor für Regie, bzw. Schauspiel am Max-Reinhardt-Seminar Wien und an der Kunstuniversität Graz. 

Seit 2014 lehrt er das Fach "Dramatischer Unterricht" an der Schauspielakademie Elfriede Ott.

Auszeichnungen:

  • 1974: Kainz-Medaille (Förderungspreis) für Regie („Musketiere“)
  • 1983: Kainz-Medaille für Regie („Mephisto“)
  • 1994: Nestroy-Ring der Stadt Wien
  • 1995: Anerkennungspreis des Landes Niederösterreich für Kultur
  • 1996: Gustav-Klimt-Preis
  • 2001: Würdigungspreis des Landes Niederösterreich für Kultur
  • 2002: Max-Reinhardt-Preis beim Theatertreffen Essen
  • 2009: Kultur- und Wissenschaftspreis des Landes Niederösterreich für das Lebenswerk
  • 2011: Großes Ehrenzeichen für Verdienste um das Land NÖ
  • 2014: Nestroy-Spezial-Preis
  • 2016: Ernennung zum Professor durch das Bundeskanzleramt